Das Mostjahr 2019 hat offiziell begonnen
Mit der ersten Verkostung hat die Steirermost-Gruppe das aktuelle Mostjahr eingeläutet. 16 renommierte Experten durften 64 Proben aus dem neuen Jahrgang für die drei bekannten Steirermosttypen Classic, Alte Selektion und Lieblich sowie eine Weltneuheit der Vereinigung nehmen.
Die Experten-Verkostung Im ehemaligen Mostkeller, jetzigem Weinkeller, der Schinkenmanufaktur Vulcano Ursprung in Auersbach wurden am Dienstag, 22.01.2019, die neuen Mostsorten verkostet. Ganze 64 Proben, so viele wie noch nie, galt es für die Fachjury, bestehend aus 16 Experten, zu verkosten und zu beurteilen. Darunter unter anderem die Obfrau der Genussregion Österreich Grete Reichsthaler, Sabine FlieserJust Präsidentin des Steirischen Sommeliervereines, Mostbaron Bernhard Datzberger aus Niederösterreich sowie Hans Köstinger Obmann der Mostbarkeiten Kärnten. Auch auf einen Newcomer aus ihren Reihen machen die Steirermost-Produzenten aufmerksam: Diese Weltneuheit soll im März der Öffentlichkeit präsentiert werden. Von der Jury wurde die Neuheit bereits verkostet und als hervorragend eingestuft.
Strenges Auswahl-Verfahren für Steirermost Nach einem Knock-Out-System wurden die verschiedenen Mostsorten ausgewählt. Dies ist nur der erste Schritt: Wenn der Most in der Verkostung besteht, wird er im nächsten Schritt offiziell mit einer Prüfnummer versehen und als weiteres Kriterium muss der Most bei der steirischen Landesbewertung „Most, Saft & Edelbrand“ den GOLD Status erhalten. Erst dann darf er sich als Steirermost bezeichnen und unter diesem bekannten Qualitätsversprechen verkauft werden. Denn „nur das Beste aus den Kellern darf in die Steirermost-Flasche!“.
Ausgezeichnete Steirermost-Produzenten Die Mitglieder der Steirermost Vereinigung haben es sich bereits vor 13 Jahren bei ihrer Gründung zur Aufgabe gemacht, genau dieses Qualitätsversprechen einzuhalten und das Image des Mostes aufzufrischen. Weg vom Bauerntrunk und hin zum Lifestyleprodukt. Außerdem wollen Sie zu den besten Apfelweinproduzenten weltweit gezählt werden. Viele Aufgaben sind bereits geschafft und die Gruppe wird überdies immer größer: Bereits letztes Jahr wurde das neue Mitglied David Kargl in der Steirermost-Runde willkommen geheißen. Ab März freut man sich über weibliche Verstärkung – Cornelia Jansel aus Riegersburg kommt als neuntes Mitglied dazu und freut sich schon sehr auf die Zusammenarbeit.